Praxisgemeinschaft
Othmar HUBER
Physiotherapeut
Geb.: 29.06.1975
Ausbildung zum Physiotherapeuten in Linz 1997 - 2000
2000 - 2001: Physikalisches Institut Tamsweg
2001 - 2007: Kuranstalt Hanuschhof Bad Goisern
2003 - 2008: nebenbei freiberufliche Tätigkeit als Physiotherapeut in Gosau und
Bad Goisern
seit 11/2007: Selbständige Tätigkeit als Physiotherapeut in Schwanenstadt
Fort- und Weiterbildungen:
MANUALTHERAPIE (Kaltenborn/Evjenth Kozept)
- Physiologie im Rahmen der Physiotherapie und Manuellen Therapie
- Grundkurs Untere Extremität
- Grundkurs Untere Wirbelsäule
- Grundkurs Obere Wirbelsäule
- Aufbaukurs Unterer Körperabschnitt
- Aufbaukurs Oberer Körperabschnitt
- Rehabilitationstraining
- Refresher-Kurs
- ZERTIFIZIERUNG MANUELLE THERAPIE
- Stabilisation der HWS und LWS
- Manuelle Mobilisation bei Impingement-Syndrom der Schulter
- Studium der normalen Bewegung
- Kiefergelenk
- Mobilisation des Nervensystems - Grundausbildung
- Mobilisation des Nervensystems 1 + 2
TRAININGSTHERAPIE
- Rehabilitationstraining Obere und Untere Extremität
- Rehabilitationstraining Basics und Proprio
- Wirbelsäulenrehabilitation
- Therapeutisches Klettern
- Nordic Walking Basic-Instructor
kPNI: Zertifizierung KLINISCHE-PSYCHO-NEUROIMMUNOLOGIE
OSTEOPATIEAUSBILDUNG (Upledger)
Viscerale Therapie
Craniosacrale Therapie I, II und Examen
Parietale Therapie
- Muscle Energy der Wirbelsäule und des Beckens
- Strain & Counterstrain
- Generale Ostepathic Technique
- Myofasciale Release
- Sutherland Techniken SUT
dialog 1 und 2
SomatoEmotionale entspannung 1
pädiatrie i und ii
THERALOGY - Cell-Re-Activ Training
Weitere Fortbildungen:
Fasziale Mobilisation nach Typaldos; Medi Taping 1,2,3; Myofasziale Bahnen; Applied Kinesiology: Einführung, 1, 2, 3; Ausbildung zum Podotherapeuten; Microkinesitherapie
Karin HUBER
Physiotherapeutin
Ausbildung zur Physiotherapeutin in Steyr 2003 - 2006
2006-2013: Rehabilitationszentrum der PVA in Bad Aussee
seit 06/2011: Physiotherapeutin bei Physiotherapie Huber
Seit der Ausbildung verschiedenste Fortbildungen im Bereich der Manuellen Medizin, der Trainingstherapie und energetischen Behandlungstechniken
Analytische Biomechanik nach Sohier
Wirbelsäule, Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Schultergelenk, Ellbogengelenk, Handgelenk
Manualtherapie (IAOM)
- Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule
- Lumbale Spinale-Stenose, Weichteiltechniken Halswirbelsäule
Viscerale Therapie
- Läsionskette Verdauungstrakt - Wirbelsäule
- Läsionskette Urogenitaltrakt - Wirbelsäule/Hüfte
- Läsionskette Thorax
Beckenbodentherapie
- Heller-Konzept Beckenbodenfunktionen, -dysfunktionen/-dysbalancen
- BM-Balance
Weitere Fortbildungen
Aktive Schulterrehabilitation, Schwindel und Kopfschmerz, Mobilsation des Nervensystems (Grundausbildung), Rückenschmerz - Behandlungseffizienz, CranioSacral Therapie I, Gehen verstehen - Ganganalyse, Sturzprävention, Kinesio-Taping, Kinesio-Taping Gynäkoligie, Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos, Narbenentstörung - Narbenpflege, Ernährungsphysiologie nach dem Konzept der kPNI Grund- und Aufbaukurs, Lehrgang GAMED - Angewandte Psychoneuroimmunologie (aPNI)
Melanie SCHÖFFL
Physiotherapeutin
Ausbildung zur Physiotherapeutin in Steyr 2000 - 2003
2004-2005: Krankenhaus Grieskirchen
ab 2005: freiberufliche Tätigkeit Physiotherapie Gemeinschaftspraxis Peuerbach
seit 11/2013: freiberufliche Tätigkeit bei Physiotherapie Huber
Fortbildungen
ANALYTISCHE BIOMECHANIK NACH SOHIER
- Schulter, Ellbogen, Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Wirbelsäule
VISCERALE THERAPIE
- Physiologische Ernährung
- Tinnitus, Schwindel, Kiefergelenkprobleme, Zahnspange
- Läsionskette Urogenitaltrakt - Hüfte/Wirbelsäule
- Läsionskette Verdauungstrakt - Wirbelsäule
- Aufbaukurs Thorax
- Aufbaukurs Abdomen
Weitere Fortbildungen:
Cranio Sacral Therapie; Manuelle Therapie nach Katenborn-Evjenth; Wommens Health - Klimakterium; ESP Knierehabilitation; ESP Arthrose und Knorpelrehabilitation; Slingtraining; Kinesiologie
Florian PREUNER
Physiotherapeut
Ausbildung FH für Gesundheitsberufe Wels 2011 - 2015
01/2015 - 02/2015: Kurhotel Weissenbach
Seit 03/2015: Sanatorium Rupp, St. Georgen im Attergau
Seit 07/2017: Freiberufliche Tätigkeit bei Physiotherapie Huber
Seit der Ausbildung verschiedenste Fortbildungen im Bereich der Manuellen Medizin, der Trainingstherapie.
Elisabeth SCHÖGL
Physiotherapeutin
Ausbildung FH für Gesundheitsberufe Steyr 2012 - 2015
2015: Mobile Physiotherapie Hilfswerk Vöcklabruck für 4 Monate
Seit 12/2015: OÖ GKK Gesundheitszentrum für Rehabilitation Vöcklabruck
Seit 12/2016: Selbständige Hausbesuche
Seit Freiberufliche Tätigkeit bei Physiotherapie Huber
Fortbildungen:
KLINISCHES PATIENTENMANAGEMENT (KPM)
- Bindegewebsphysiologie
- Manualtherapeutische Konzepte
- Viscerale Ostheopatie
- Reflextherapie
- Aufbaukurs Schulter/Leber
- Aufbaukurs /Magen
SPORTPHYSIOTHERAPIE (SPT EDUCATION)
Abschlussprüfung 2/20
Andreas STRÖBL
Physiotherapeut, PNI-Therapeut
Ausbildung: Akademie für den physiotherapeutischen Dienst, Wien, 1997 - 2000
PNI-Akademie, Psycho-Neuro-Immunologie, 2016 - 2018
2000-2006: Sozialmedizinisches Zentrum Floridsdorf - Akutgeriatrische Rehabilitation
2002-2004: Unterrichtstätigkeit Gesundheits- und Krankenpflegeschule Heerespital Wien
Seit 2002: Freiberufliche Tätigkeit in Wien und Korneuburg
Seit 2013: Sportphysiotherapeutische Betreuung AFL Team der Danube Dragons (American Football)
Seit 2018: Sportphysiotherapeutische Betreuung des österr. Herren Nationalteam American Football
Seit 02/2019: Freiberufliche Tätigkeit bei Physiotherapie Huber
Fortbildungen:
MANUALTHERAPIE (MAITLAND)
Grundkurs, Refresher, Level 2a, Zertifikationsprüfung; Level 2b, Level 3
kPNI - KLINISCHE PSYCHO-NEURO-IMMUNOLOGIE
VISCERALE THERAPIE
Visczerale Manipulation nach Upledger
Schule für viscerale therapie.
- Läsionskette Urogenitaltrakt
- Läsionskette Abdomen
- Tinnitus, Schwindel, Kiefergelenksprobleme, Zahnspange
Weiter Fortbildungen:
Sportphysiotherapie (SPT-Zertifizierung); Faszientherapie (Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos); Osteophatie im Sport; Behandlung kranifaszialer Dysfunktionen (CRAFTA); Kinesio-Taping-Therapie; Medical Flossing; Schulterrehabilitation nach Sportverletzungen, Impingement und Instabilität (ESP); Olympic Lifts (Langhantelathletik); Neurophysiologische Rehabilitation (Bobath Grundkurs); Kettlebell Training (Grund- und Aufbaukurs); Schlingentisch-Therapie
Liesa WIESENBERGER
Physiotherapeutin
Ausbildung zur Physiotherapeutin FH für Gesundheitsberufe in Steyr 2012 - 2015
seit 08/2015: Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
seit 11/2020: freiberufliche Tätigkeit in der Praxis Physiotherapie Huber
Fortbildungen